Vom Außenseiter zum Wegbereiter: Warum dein Anderssein dein größtes Geschenk ist
Es gibt Momente im Leben, da fühlt man sich einfach anders. Nicht falsch – nur anders.
So, als ob man ein anderes Tempo, eine andere Frequenz, eine andere Sprache spricht als die Welt um einen herum. Dieses Gefühl, nicht ganz dazuzugehören, begleitet viele bewusste Menschen. Und es ist kein Zufall.
Denn oft sind es genau die, die sich „zu anders“ fühlen, die gekommen sind, um neue Wege zu gehen. Ich kenne dieses Gefühl gut.
Seit meinem Teenageralter – als Punk, später als junger Vater, Unternehmer, digitaler Nomade, Freilerner-Vater und heute als Investor und Pionier in der Krypto- und DeFi-Welt – habe ich gelernt:
Anderssein ist kein Fehler. Es ist ein Zeichen.
Wenn Zugehörigkeit zur Falle wird
Tief in uns Menschen steckt der Wunsch, dazuzugehören.
Das ist biologisch. In der Steinzeit war das Überleben an die Gruppe gebunden. Wer ausgeschlossen wurde, hatte kaum eine Chance.
Doch heute, in einer Zeit globaler Vernetzung, kann genau dieser alte Instinkt zur Falle werden. Wir wollen dazugehören, anerkannt werden, gemocht werden – und geben dafür oft das Kostbarste auf, was wir besitzen: uns selbst.
Das Ego liebt Anpassung. Es sucht Sicherheit in Gleichheit. Aber Wachstum, Freiheit und wahre Authentizität entstehen jenseits dieser Komfortzone.
Das Leben außerhalb der Norm
Ich weiß, wie es ist, anzuecken. Wir waren Außenseiter als vegane Rohkost-Familie, als Auswanderer, als Freilerner-Eltern. Wir waren es als Online-Unternehmer, lange bevor das „normal“ war, und jetzt wieder als frühe Krypto-Investoren.
Immer wieder hat das Leben uns an Orte geführt, an denen es keine vorgetretenen Pfade gab. Und ja – das ist herausfordernd.
Manchmal schmerzhaft. Aber es ist auch die ehrlichste Form von Freiheit. Denn wenn du ständig aneckst, dann vielleicht nur deshalb, weil du nicht dafür gebaut bist, in runde Löcher zu passen, wenn du selbst eine leuchtende, kantige Form bist.
Außenseiter oder Wegbereiter?
Irgendwann habe ich aufgehört, mich „Außenseiter“ zu nennen.
Ich habe erkannt:
Ich bin kein Außenseiter – ich bin ein Wegbereiter.
Die, die Neues wagen, sind immer zuerst allein. Pioniere gehen voraus, während andere noch überlegen, ob der Schritt sicher ist. Aber genau dadurch öffnet sich der Raum für Veränderung. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die mutig genug sind, voranzugehen.
Die sichtbar bleiben, auch wenn es unbequem wird. Die zeigen, dass ein anderes Leben möglich ist – freier, bewusster, echter.
Warum Anderssein oft Widerstand auslöst
Wenn du etwas Neues lebst – ob es finanzielle Freiheit, alternative Bildung, bewusste Ernährung oder ein spirituelles Leben ist – wirst du zwangsläufig Widerstand erfahren. Menschen projizieren ihre eigenen Ängste, Zweifel und unerlösten Themen auf dich.
Gerade wenn du Erfolg hast oder Frieden findest, triggert das andere. Denn dein Licht erinnert sie an das, was sie selbst noch nicht leben.
Aber genau deshalb bist du hier: nicht, um es allen recht zu machen, sondern um ein neues Bewusstsein vorzuleben.
Die Egonummer hinter dem Wunsch, gemocht zu werden
Viele glauben, dass Ablehnung etwas Schlechtes ist. Aber der Wunsch, von allen gemocht zu werden, ist eine der größten Egofallen überhaupt.
Denn wer versucht, jedem zu gefallen, verliert sich selbst. Das ist wie zu hoffen, dass die Sonne nie wieder untergeht – eine Illusion. Wahre Freiheit beginnt, wenn du dich davon löst. Wenn du aufhörst, dein Glück an das „Approval Rating“ anderer zu binden.
Wenn du sagst:
„Ich bin bei mir – und nur bei mir.“
Dann brauchst du keine Bestätigung mehr von außen. Du wirst sie dennoch bekommen – aber erst, wenn du sie nicht mehr suchst.
Vom Anderssein zur Selbstermächtigung
Anders zu sein heißt nicht, gegen etwas zu kämpfen. Es bedeutet, für etwas Neues einzustehen.
Wenn du das lebst, was du als richtig erkennst, wirst du automatisch zum Wegbereiter. Nicht nur für dich, sondern auch für andere. Denn was zuerst fremd wirkt, wird später oft zur neuen Normalität. So war es bei uns mit Rohkost, mit Online-Kongressen, mit Unschooling – und heute mit DeFi und Krypto.
Zuerst belächelt, dann kopiert, schließlich verstanden.
Das Geschenk des Alleinseins
Es gibt Phasen, da läuft dir niemand hinterher.
Da stehst du alleine auf dem Feld, mit deiner Vision, deiner Wahrheit, deinem Weg.
Das ist der Moment, in dem du wächst.
Denn wenn du die Stille aushältst, wenn du dich nicht verlierst im Wunsch nach Bestätigung, entsteht etwas Neues:
Kraft. Klarheit. Selbstvertrauen.
Und genau dort beginnt die wahre Magie.
Die neue Definition von Zugehörigkeit
Zugehörigkeit bedeutet heute nicht mehr, sich der Masse anzupassen, sondern sich selbst treu zu bleiben – und dadurch Resonanz mit anderen bewussten Menschen zu erzeugen. So entsteht eine neue Form von Gemeinschaft:
Menschen, die nicht mehr „mit der Herde“ laufen, sondern gemeinsam Neues erschaffen. Eine Community aus bewussten Schöpfern.
Fazit: Du bist kein Außenseiter – du bist ein Vorläufer
Wenn du dich anders fühlst, erinnere dich: Die Welt braucht genau dein Anderssein.
Denn Veränderung beginnt immer bei denen, die mutig genug sind, anders zu denken, anders zu handeln, anders zu leben. Also steh zu dir.
Zu deinem Weg. Zu deiner Wahrheit. Du bist nicht hier, um in die alte Welt zu passen – du bist hier, um eine neue zu bauen.
#AndersSein #Wegbereiter #AuthentischLeben #SoulFlowAcademy #Bewusstsein #Selbstermächtigung #Freiheit #Pionier #LebenImEinklang #InnereStärke
Audio des Soultalks
Video des Soultalks
5 Kommentare
Leave A Comment
Vom Außenseiter zum Wegbereiter: Warum dein Anderssein dein größtes Geschenk ist
Es gibt Momente im Leben, da fühlt man sich einfach anders. Nicht falsch – nur anders.
So, als ob man ein anderes Tempo, eine andere Frequenz, eine andere Sprache spricht als die Welt um einen herum. Dieses Gefühl, nicht ganz dazuzugehören, begleitet viele bewusste Menschen. Und es ist kein Zufall.
Denn oft sind es genau die, die sich „zu anders“ fühlen, die gekommen sind, um neue Wege zu gehen. Ich kenne dieses Gefühl gut.
Seit meinem Teenageralter – als Punk, später als junger Vater, Unternehmer, digitaler Nomade, Freilerner-Vater und heute als Investor und Pionier in der Krypto- und DeFi-Welt – habe ich gelernt:
Anderssein ist kein Fehler. Es ist ein Zeichen.
Wenn Zugehörigkeit zur Falle wird
Tief in uns Menschen steckt der Wunsch, dazuzugehören.
Das ist biologisch. In der Steinzeit war das Überleben an die Gruppe gebunden. Wer ausgeschlossen wurde, hatte kaum eine Chance.
Doch heute, in einer Zeit globaler Vernetzung, kann genau dieser alte Instinkt zur Falle werden. Wir wollen dazugehören, anerkannt werden, gemocht werden – und geben dafür oft das Kostbarste auf, was wir besitzen: uns selbst.
Das Ego liebt Anpassung. Es sucht Sicherheit in Gleichheit. Aber Wachstum, Freiheit und wahre Authentizität entstehen jenseits dieser Komfortzone.
Das Leben außerhalb der Norm
Ich weiß, wie es ist, anzuecken. Wir waren Außenseiter als vegane Rohkost-Familie, als Auswanderer, als Freilerner-Eltern. Wir waren es als Online-Unternehmer, lange bevor das „normal“ war, und jetzt wieder als frühe Krypto-Investoren.
Immer wieder hat das Leben uns an Orte geführt, an denen es keine vorgetretenen Pfade gab. Und ja – das ist herausfordernd.
Manchmal schmerzhaft. Aber es ist auch die ehrlichste Form von Freiheit. Denn wenn du ständig aneckst, dann vielleicht nur deshalb, weil du nicht dafür gebaut bist, in runde Löcher zu passen, wenn du selbst eine leuchtende, kantige Form bist.
Außenseiter oder Wegbereiter?
Irgendwann habe ich aufgehört, mich „Außenseiter“ zu nennen.
Ich habe erkannt:
Ich bin kein Außenseiter – ich bin ein Wegbereiter.
Die, die Neues wagen, sind immer zuerst allein. Pioniere gehen voraus, während andere noch überlegen, ob der Schritt sicher ist. Aber genau dadurch öffnet sich der Raum für Veränderung. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die mutig genug sind, voranzugehen.
Die sichtbar bleiben, auch wenn es unbequem wird. Die zeigen, dass ein anderes Leben möglich ist – freier, bewusster, echter.
Warum Anderssein oft Widerstand auslöst
Wenn du etwas Neues lebst – ob es finanzielle Freiheit, alternative Bildung, bewusste Ernährung oder ein spirituelles Leben ist – wirst du zwangsläufig Widerstand erfahren. Menschen projizieren ihre eigenen Ängste, Zweifel und unerlösten Themen auf dich.
Gerade wenn du Erfolg hast oder Frieden findest, triggert das andere. Denn dein Licht erinnert sie an das, was sie selbst noch nicht leben.
Aber genau deshalb bist du hier: nicht, um es allen recht zu machen, sondern um ein neues Bewusstsein vorzuleben.
Die Egonummer hinter dem Wunsch, gemocht zu werden
Viele glauben, dass Ablehnung etwas Schlechtes ist. Aber der Wunsch, von allen gemocht zu werden, ist eine der größten Egofallen überhaupt.
Denn wer versucht, jedem zu gefallen, verliert sich selbst. Das ist wie zu hoffen, dass die Sonne nie wieder untergeht – eine Illusion. Wahre Freiheit beginnt, wenn du dich davon löst. Wenn du aufhörst, dein Glück an das „Approval Rating“ anderer zu binden.
Wenn du sagst:
„Ich bin bei mir – und nur bei mir.“
Dann brauchst du keine Bestätigung mehr von außen. Du wirst sie dennoch bekommen – aber erst, wenn du sie nicht mehr suchst.
Vom Anderssein zur Selbstermächtigung
Anders zu sein heißt nicht, gegen etwas zu kämpfen. Es bedeutet, für etwas Neues einzustehen.
Wenn du das lebst, was du als richtig erkennst, wirst du automatisch zum Wegbereiter. Nicht nur für dich, sondern auch für andere. Denn was zuerst fremd wirkt, wird später oft zur neuen Normalität. So war es bei uns mit Rohkost, mit Online-Kongressen, mit Unschooling – und heute mit DeFi und Krypto.
Zuerst belächelt, dann kopiert, schließlich verstanden.
Das Geschenk des Alleinseins
Es gibt Phasen, da läuft dir niemand hinterher.
Da stehst du alleine auf dem Feld, mit deiner Vision, deiner Wahrheit, deinem Weg.
Das ist der Moment, in dem du wächst.
Denn wenn du die Stille aushältst, wenn du dich nicht verlierst im Wunsch nach Bestätigung, entsteht etwas Neues:
Kraft. Klarheit. Selbstvertrauen.
Und genau dort beginnt die wahre Magie.
Die neue Definition von Zugehörigkeit
Zugehörigkeit bedeutet heute nicht mehr, sich der Masse anzupassen, sondern sich selbst treu zu bleiben – und dadurch Resonanz mit anderen bewussten Menschen zu erzeugen. So entsteht eine neue Form von Gemeinschaft:
Menschen, die nicht mehr „mit der Herde“ laufen, sondern gemeinsam Neues erschaffen. Eine Community aus bewussten Schöpfern.
Fazit: Du bist kein Außenseiter – du bist ein Vorläufer
Wenn du dich anders fühlst, erinnere dich: Die Welt braucht genau dein Anderssein.
Denn Veränderung beginnt immer bei denen, die mutig genug sind, anders zu denken, anders zu handeln, anders zu leben. Also steh zu dir.
Zu deinem Weg. Zu deiner Wahrheit. Du bist nicht hier, um in die alte Welt zu passen – du bist hier, um eine neue zu bauen.
#AndersSein #Wegbereiter #AuthentischLeben #SoulFlowAcademy #Bewusstsein #Selbstermächtigung #Freiheit #Pionier #LebenImEinklang #InnereStärke
Audio des Soultalks
Video des Soultalks
5 Kommentare
-
Hallo Chris, danke für dieses Lehrreiche Video.
Ja das kenne ich auch, ein Außenseiter zu sein.
Das habe ich besonders hier im Wendland, wo ich glaubte hier sind andere Menschen, erfahren.
Die Corona Zeit war die prägnanteste Zeit um zu erkennen, das ich auch hier ein Außenseiter war und bin.
Ich tue mich immer noch schwer von meiner Kunst zu leben und weis nicht wirklich woran es liegt,
Habe 2 Shops und kaum Kunden.
Thema für sich.
Danke
Loka -
Lieber Chris,
vielen lieben Dank für diese ermutigenden Worte. Da steckt so viel Wahrheit drin und passt auch mal wieder in unsere Lebenssituation!
Auch wir leben immer wieder das Dasein als Außenseiter… Im Bereich Ernährung, Erziehung, Finanzen und auch Schule wird bald folgen. Das tut manchmal weh, doch wir folgen weiterhin unserem Herzen und dem Ruf der Seele.
Ich freue mich immer wieder, wenn du neue Impulse teilst und an deiner Inspiration teilhaben dürfen. ❤️Ganz liebe Grüße
Martin
Hallo Chris, danke für dieses Lehrreiche Video.
Ja das kenne ich auch, ein Außenseiter zu sein.
Das habe ich besonders hier im Wendland, wo ich glaubte hier sind andere Menschen, erfahren.
Die Corona Zeit war die prägnanteste Zeit um zu erkennen, das ich auch hier ein Außenseiter war und bin.
Ich tue mich immer noch schwer von meiner Kunst zu leben und weis nicht wirklich woran es liegt,
Habe 2 Shops und kaum Kunden.
Thema für sich.
Danke
Loka
Nach meiner Erfahrung als Business Coach, der mit tausenden Unternehmer zusammen gearbeitet hat, liegt es meist einfach an ein oder zwei ganz kleinen Stell-Schräubchen, damit alles läuft.
Wenn du Resonanz spürst, können wir ja mal drüber sprechen, was das bei dir sein könnte. Buch dir einfach eine Strategie Session.
https://chrisundkatie.youcanbook.me/
Lieber Chris,
vielen lieben Dank für diese ermutigenden Worte. Da steckt so viel Wahrheit drin und passt auch mal wieder in unsere Lebenssituation!
Auch wir leben immer wieder das Dasein als Außenseiter… Im Bereich Ernährung, Erziehung, Finanzen und auch Schule wird bald folgen. Das tut manchmal weh, doch wir folgen weiterhin unserem Herzen und dem Ruf der Seele.
Ich freue mich immer wieder, wenn du neue Impulse teilst und an deiner Inspiration teilhaben dürfen. ❤️
Ganz liebe Grüße
Martin
Wegbereiter, nicht Außenseiter! Dieses neue Wort endet die gesamte Betrachtungsweise, lieber Martin
Du hast vollkommen Recht! Vielen Dank! 🩷✨