Die Zauberkraft der Lichtsprache, oder warum wir in unserer Familie keinerlei Schimpfwörter oder niedere Sprache nutzen
Wir sind uns bewusst, wie feinfühlig und strikt wir unter anderem mit der Sprache sind, im Vergleich zu so vielen anderen.
Wir haben da höchste Standards, und haben uns schon manchmal gefragt, ob das übertrieben ist.
Denn gefühlt überall wo wir sind, wird ruppig miteinander umgegangen, Eltern sind grob mit sich, Kinder ärgern sich gegenseitig, und alle tun so, als ob das normal wäre.
Und so haben wir das weiter für uns untersucht.
Und hier sind unsere Erkenntnisse:
Jedes Wort, das wir sprechen, ist hörbar und damit spürbar gewordene Intention.
Es hat eine Schwingung, die nicht nur vom Ohr wahrgenommen werden kann.
Es ist Ausdruck unseres gewählten Zustandes.Es besitzt eine Frequenz, die schwingt.
Letztendlich erzeugen wir damit sogar Materie und Realität.
Und eins ist klar: Wir nutzen das Wort ja nicht nur uns selber gegenüber, miteinander in der Familie, sondern auch überall in unserer Welt indem wir Liebe, Freiheit und Frieden erschaffen, oder eben Ärger, Trennung und Angst.
Worte sind wie Zauberformeln.
Und wir können sie eben bewusst nutzen, um damit wundervolle Magie zu wirken und Liebe zum Ausdruck – in Schwingung zu bringen.
Und das tun wir.
Und so sind wir zu unseren hohen Standards in Bezug auf die Qualität unserer Sprache gekommen.
Nur durch diese hohen Standards, nach denen wir leben, war es uns möglich, unsere Beziehungen in der Familie, unser Business, ja, unsere gesamte Realität in die Schwingung der bedingungslosen Liebe zu versetzen und als Folge auch als solche auf allen Ebenen zu manifestieren.
Deswegen sind wir so unglaublich achtsam, keine niederen Wörter, die niedere Schwingung und Frequenzen beinhalten, zu benutzen, sondern die Lichtsprache der Liebe zu sprechen.
Es gibt bei uns wirklich keinerlei Schimpfwörter, oder niedere Sprache. NULL!
Und das Fundament für die Sprache der Kinder, die Sprache in unserer Familie legen natürlich Katie und ich als Mama und Papa.
Wir sind sehr achtsam, besonders im Streit oder bei Auseinandersetzungen. Selbstverständlich sind wir nicht immer einer Meinung.
Aber wir sind im Laufe der Jahrzehnte auch bei Meinungsverschiedenheiten immer ohne Schimpfworte ausgekommen.
Und auch wenn nur weil ein Teller runterfällt, oder sonst irgendein kleines Missgeschick geschieht, gibt uns das keinen Grund, sprachlich zu entgleisen.
Auch hier gilt der Grundsatz sie nämlich immer sagen hört:
„Ich bin bei mir und nur bei mir“
Kein herunterfallender Teller, kein schlechtes Wetter und schon gar nicht meine geliebte Katie oder unsere wundervollen Kinder müssen als Grund herhalten, dass ich mich nicht im Griff habe – bzw. überhaupt in Ärger, Wut oder Frust in mir (so weit) zulasse, das er dann Herrschaft erlangen könnte.
Und so haben diese hohen Standards der (Zauber)Sprache die Katie und ich an uns und unsere Beziehung gestellt haben, auf unsere Kinder ausgewirkt.
Und wann immer irgendwo irgendjemand für uns Hörbar nieder Sprache benutzt, oder ein Fluchwort sagt, fällt uns das Allen in der Familie auf und wir distanzieren uns.
Besonders sensibel sind unsere beiden kleinsten Töchter auf die lieblos gewählte Zauber-Sprache, falls sie Fremden irgendwo nutzen.
Wie siehst du das? Ist das für dich normal, auch manchmal zu fluchen? Oder bist du da auch so reinlich wie wir?
Audio des Soultalks
Video des Soultalks
One Comment
Leave A Comment
Die Zauberkraft der Lichtsprache, oder warum wir in unserer Familie keinerlei Schimpfwörter oder niedere Sprache nutzen
Wir sind uns bewusst, wie feinfühlig und strikt wir unter anderem mit der Sprache sind, im Vergleich zu so vielen anderen.
Wir haben da höchste Standards, und haben uns schon manchmal gefragt, ob das übertrieben ist.
Denn gefühlt überall wo wir sind, wird ruppig miteinander umgegangen, Eltern sind grob mit sich, Kinder ärgern sich gegenseitig, und alle tun so, als ob das normal wäre.
Und so haben wir das weiter für uns untersucht.
Und hier sind unsere Erkenntnisse:
Jedes Wort, das wir sprechen, ist hörbar und damit spürbar gewordene Intention.
Es hat eine Schwingung, die nicht nur vom Ohr wahrgenommen werden kann.
Es ist Ausdruck unseres gewählten Zustandes.Es besitzt eine Frequenz, die schwingt.
Letztendlich erzeugen wir damit sogar Materie und Realität.
Und eins ist klar: Wir nutzen das Wort ja nicht nur uns selber gegenüber, miteinander in der Familie, sondern auch überall in unserer Welt indem wir Liebe, Freiheit und Frieden erschaffen, oder eben Ärger, Trennung und Angst.
Worte sind wie Zauberformeln.
Und wir können sie eben bewusst nutzen, um damit wundervolle Magie zu wirken und Liebe zum Ausdruck – in Schwingung zu bringen.
Und das tun wir.
Und so sind wir zu unseren hohen Standards in Bezug auf die Qualität unserer Sprache gekommen.
Nur durch diese hohen Standards, nach denen wir leben, war es uns möglich, unsere Beziehungen in der Familie, unser Business, ja, unsere gesamte Realität in die Schwingung der bedingungslosen Liebe zu versetzen und als Folge auch als solche auf allen Ebenen zu manifestieren.
Deswegen sind wir so unglaublich achtsam, keine niederen Wörter, die niedere Schwingung und Frequenzen beinhalten, zu benutzen, sondern die Lichtsprache der Liebe zu sprechen.
Es gibt bei uns wirklich keinerlei Schimpfwörter, oder niedere Sprache. NULL!
Und das Fundament für die Sprache der Kinder, die Sprache in unserer Familie legen natürlich Katie und ich als Mama und Papa.
Wir sind sehr achtsam, besonders im Streit oder bei Auseinandersetzungen. Selbstverständlich sind wir nicht immer einer Meinung.
Aber wir sind im Laufe der Jahrzehnte auch bei Meinungsverschiedenheiten immer ohne Schimpfworte ausgekommen.
Und auch wenn nur weil ein Teller runterfällt, oder sonst irgendein kleines Missgeschick geschieht, gibt uns das keinen Grund, sprachlich zu entgleisen.
Auch hier gilt der Grundsatz sie nämlich immer sagen hört:
„Ich bin bei mir und nur bei mir“
Kein herunterfallender Teller, kein schlechtes Wetter und schon gar nicht meine geliebte Katie oder unsere wundervollen Kinder müssen als Grund herhalten, dass ich mich nicht im Griff habe – bzw. überhaupt in Ärger, Wut oder Frust in mir (so weit) zulasse, das er dann Herrschaft erlangen könnte.
Und so haben diese hohen Standards der (Zauber)Sprache die Katie und ich an uns und unsere Beziehung gestellt haben, auf unsere Kinder ausgewirkt.
Und wann immer irgendwo irgendjemand für uns Hörbar nieder Sprache benutzt, oder ein Fluchwort sagt, fällt uns das Allen in der Familie auf und wir distanzieren uns.
Besonders sensibel sind unsere beiden kleinsten Töchter auf die lieblos gewählte Zauber-Sprache, falls sie Fremden irgendwo nutzen.
Wie siehst du das? Ist das für dich normal, auch manchmal zu fluchen? Oder bist du da auch so reinlich wie wir?
Wie seht ihr das?
Ist das für dich normal, auch manchmal zu fluchen? Oder bist du da auch so reinlich wie wir?